1) Netzwerktreffen während der AKS-Tagung
Das nächste Netzwerktreffen, zu dem wir hiermit ganz herzlich einladen, wird im Rahmen der 33. AKS-Tagung an der Ruhr-Universität Bochum stattfinden. Wir treffen uns am Donnerstag, dem 13. März 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Raum ID 03/419:
Wer nicht persönlich an diesem Treffen in Bochum teilnehmen kann, kann sich gerne auch online dazuschalten: (Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir Ihnen den Zoom-Link zukommen lassen können).
Damit wir besser planen können, wäre eine entsprechende kurze Mitteilung per E-Mail sehr hilfreich: info@sprachlernberatung.net. Vielen Dank!
Geplant ist eine offene Diskussionsrunde mit folgender vorläufiger Tagesordnung:
- Berichte aus den AGs, u.a. aus der AG „Treffpunkt SLB/SLC“, AG „Webseite“
- Austausch zur Struktur des Netzwerks, u.a. auf der Basis der Ergebnisse der Umfrage 2022/2023
- Austausch zum IST-Stand: Wie steht es aktuell mit SLB/SLC an unseren Institutionen? Wie werden wir wahrgenommen unter Bedingungen des wachsenden Sparzwangs, der wachsenden Rolle von KI usw.?
- Austausch zu Perspektiven: Wie können wir unsere Erfolge in der SLB/im SLC besser sichtbar machen (z.B. durch Evaluationsstudien, Publikationen)? Welches Potenzial haben unsere Regionaltreffen für eine bessere Außenwirkung? Wie könnte eine Fachtagung der Netzwerkarbeit neue Impulse geben?
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf ein kollegiales Miteinander in Bochum!
2) Interviewpartner:innen gesucht
Maria Korneva (Masterstudentin an der HU Berlin, Erziehungswissenschaften), sucht für ihre Abschlussarbeit aktive Beratende für Interviews. Sie möchte erforschen, welche Rolle persönliche Erfahrungen der Ratsuchenden in der Sprachlernberatung spielen. Die Interviews, die online stattfinden, dauern ca. 40-60 Minuten und beinhalten offene Fragen zu Erfahrungen und Perspektiven der Beratenden. Alle Daten werden anonymisiert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke erhoben.
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir Ihnen den Zoom-Link zukommen lassen können.
3) „Treffpunkt SLB/SLC“ am kommenden Freitag
Die nächste Gelegenheit zum direkten Austausch mit Kolleg:innen aus dem Netzwerk besteht am Freitag, den 28.2. von 16:00 bis – 17:00 Uhr beim nächsten „Treffpunkt SLB/SLC“ (online).
Beim Treffpunkt SLB/SLC tauschen wir uns ungezwungen und niederschwellig über alle Fragen rund um das Thema „Sprachlernberatung“ aus. Die Themen, Fragen und Anliegen werden dabei von den Teilnehmer:innen mitgebracht. Auch wenn kein konkreter Beratungsbedarf besteht, bereichern alle Teilnehmer:innen mit ihrer Erfahrung und ihren Ideen die Diskussion.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir treffen uns immer auf Zoom (Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir Ihnen den Zoom-Link zukommen lassen können.).